DEIN LINIENWERK –
Vom Foto zur Zeichnung
Ein Foto zeigt Licht und Schatten, Farben, Formen und Strukturen.
Linienwerke zeigen einen Charakter in seiner minimalistischen Form – in einer einzigen Linie.
Du möchtest Dein Haustier als individuelles Linienwerk für Dein zuhause verewigen?
Dann Schreib mir gerne eine Nachricht!

1 – Das richtige foto
Eine einzige Linie spiegelt den Charakter Deines Tieres wieder.
Da ich Dein Tier nicht persönlich kenne, ist es wichtig, dass das richtige Foto als Grundlage für die Zeichnung ausgewählt wird. Der typische Blick, das typische Lächeln oder auch die typische Kopfhaltung Deines Tieres muss erkennbar sein – nur so kann ich Dein Tier in einer Linie verewigen. Wenn Du Dir unsicher bist, dann helfe ich Dir auch gerne bei der Entscheidung.
2 – kopf oder körper
Ob du nur den Kopf Deines Haustieres als Portrait zeichnen lassen möchtest oder den ganzen Körper – Du hast die Wahl. Beide Varianten enstehen für sich: das Portrait zeigt mehr Details im Gesicht, das Ganzkörperbild ist im Gesicht reduzierter, zeigt dafür aber die ganze Statur Deines Tieres. Du kannst Dich nicht entscheiden? Dann schau Dir doch gerne ein paar Linienwerke an und lass Dich inspirieren!
Übrigens: Du kannst Dein Linienwerk auch zusätzlich um dem Namen Deines Tieres ergänzen.
3 – Das passende papier
Sorgsam ausgewähltes, hochwertiges Papier vollendet Dein einzigartiges Linienwerk. Die drei verfügbaren Papiere haben eine Grammatur von mindestens 220 g/qm und durch ihre leicht strukturierte Oberfläche eine ganz besondere Haptik.